LEÓN JAKOBSWEG
Spanien hat eine uralte Geschichte. Und daher auch historische Städte. Im ersten Jahrhundert hielten die Römer an den Ufern des Río Bernesga. Der Fluss war damals wesentlich breiter als heute, und die Römer waren gezwungen, auf dem linken Ufer zu lagern. 650 Jahre später blühte sie als eine Handelsstadt auf, in der Kaufleute, die die Pilger auf der Durchreise mit Brot und Wein versorgten.
Auf der Höhe
León mit 140.000 Einwohnern liegt auf einer Höhe von 850 Metern an den Südhängen des Kantabrischen Gebirges. Der Río Bernesga verläuft nicht mehr entlang der Stadt sondern fließt mitten durch die Stadt. Das alte Stadtzentrum ist noch immer dort wo es gegründet wurde; auf der linken Seite des Flusses. Hier befindet sich eine der größten Kathedralen Spaniens, die majestätische Santa María de Regla. Die gotische Kathedrale Santa María de Regla ist zweifelsohne die beeindruckendste Architektur, die im spanischen Mittelalter errichtet wurde. Es gibt zwar größere Kathedralen aber niemandem ist es gelungen, den Stil während der langen Bauzeit (von 1258 bis 1303) so rein zu halten.
Das Spiel mit der Sonne
Und nirgendwo anders als in dieser Kathedrale spielt das Sonnenlicht eine Rolle. Mit den 125 Glasfenstern und drei imposanten Rosetten, die hoch in den massiven Wänden platziert sind. Insgesamt über 1800 m² Glasmalerei.
Tapas in León JAKOBSWEG
Natürlich finden Sie auch einen Plaza Mayor. Aber León ist vor allem für seine vielen und gemütlichen Tapas-Bars bekannt. Es ist eine der wenigen Städte in Spanien, in der Sie zu Ihrem Getränk kostenlos Tapas bekommen. Die Reste der alten Stadtmauer verlaufen nördlich der Kathedrale. Wenn Sie den Mauern folgen, gelangen Sie zur beeindruckenden Königlichen Basilika San Isodoro. Der Stil der Basilika ist hauptsächlich frühromanisch. Im Inneren glänzen der Renaissance-Chor und die romanischen Fresken, mit denen die Basilika geschmückt ist.
Kloster
Das stolze Kloster San Marcos befindet sich im nordöstlichen Teil der Altstadt, am Fluss bei der gleichnamigen Brücke. Dieses Kloster gehörte ursprünglich dem Santiagoorden. Die Ritter, die den Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago eine sichere Unterkunft und Passage garantierten. Das Innere des Klosters ist hauptsächlich im Renaissance-Stil gehalten. Dieses ehemalige Pilgerhaus beherbergt heute einen 5-Sterne-Parador, einen der schönsten in Spanien.
LEON JAKOBSWEG Pilgerort
León ist eine stolze Pilgerstadt. Da sie das Zentrum des Jakobsweges ist, ist León eine stolze Pilgerstadt. Jedes Jahr beginnen Tausende von Pilgern aus der ganzen Welt ihre Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Die Pilger, die in Saint Jean Pied de Port von Pamplona starten, planen einen Ruhetag zur Erholung. Der Jakobsweg sorgt in der Stadt für viel Energie. Wollen Sie den Jakobsweg auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen? Hier finden Sie unser Angebot.